- Neue Produkte
-
Aktionen
-
- Samt und Velours
- Pailletten und Perlen
- Cadi und Żorżetka
- Devore
- Öko-Leder & Naturleder
- Öko Pelz
- Ausschließlich
- Andere Stoffe
- Jeans und Cord
- Kaschmir und Wolle
- Spitze
- Flachs
- Lycra
- Tüll und Mesh
- Chanel Typ
- Jacquard
- Glatte Stoffe
- Gemusterte Stoffe
- Stoffe im permanenten Angebot
- Gezeichnet
-
Viskose
-
Seide
- Stoffe im permanenten Angebot
Wollflanell türkis
Mantelwolle im Zickzack COUPON 190cm
Lycra rot zerkratzt
Lycra kratzte Rothaarige
Jersey Strick grau melange
Karierte Polyviskose
Karierte Kostümwolle
Schwarz-Kupfer-Jacquard
Kostüm Wolle schwarz-grau
Gestreifter Jacquard
Jacquard formelle Herbstblumen
Karierte Polyviskose COUPON 100 cm
Lycra zerkratztes Kamel
Strickschaum (Taucher) grau mit marineblauem Streifen
Jersey Strick stoff grau
Jacquard-Patchwork
Jacquard - feine Geometrie
Diamant-Jacquard COUPON 100 cm
Jacquard Fancy Muster
Jacquard in Blumen gekerbt
Karierte Kostümwolle
Jackenstoff gesteppt beige
Gedämpfte Wolle bestickt
Brauner Jacquard COUPON 140 cm
Wolle mit Lachs Kaschmir
Polyvełna kaltbeige
Jacquard beige Geometrie
Jacquard in Leoparden-Burgunderrot
Zerknitterter Jacquard
Jacquard in burgunderrot-silbernen Zickzacks
Schwarzer Jacquard genäht
Kostüm Wolle zweifarbig braun/schwarz
Mantelwolle COUPON 140cm
Farbiges Kunstfell
Zerknitterter Jacquard
Feine karierte Kostümwolle
Velor devore in Blumen
Schwarzer und goldener Samt
Besticktes Velours
Karierte Kostümwolle
Karierte Kostümwolle
Karierte Kostümwolle
Bei der Entscheidung, eines der Kleidungsstücke zu kaufen, orientieren wir uns natürlich an unserem Geschmack und daran, ob es sich um Alltagskleidung oder um eine Kreation für einen besonderen Anlass handelt.
Unabhängig davon, ob wir eine Jacke, ein elegantes Hemd oder ein Kleid suchen, das wir jeden Tag tragen werden, lohnt es sich, auf das Material zu achten, aus dem der Artikel hergestellt wird. Dies ist wichtig für alle Kleidungsstücke, aber es ist besonders wichtig für Kleidung für die kälteren Monate.
Also, nach welchen Stoffen sollte man bei Herbst-Winter-Garderobe suchen und was sollte man definitiv vermeiden?
Stoffe für den Winter oder warum es sich lohnt, Tags zu lesen.
Das Aussehen und die Dicke der Kleidung bedeuten nicht immer, dass wir in ihnen warm sind. Leider mangelt es in der Herbst- und Wintersaison nicht an Kleidung in beliebten Handelsketten, die aus Materialien wie Acryl oder Polyester bestehen.
Obwohl ihr Aussehen natürlichen Stoffen ähnelt, schützen sie uns nicht vor Kälte und schlechten Wetterbedingungen. Außerdem atmen diese Materialien nicht, was uns mehr in ihnen schwitzen lässt und wir uns schneller erkälten können.
Denken Sie daran, dass es nicht die Dicke des Materials ist, sondern seine Qualität, die einen entscheidenden Einfluss darauf hat, ob es uns in den kalten Monaten mit Wärme versorgt.
Welche Materialien sollten Sie also vermeiden, wenn Sie eine Garderobe vervollständigen, nicht nur im Herbst und Winter?
Acryl - das ist das beliebteste und leider eines der schlechtesten Materialien für den Winter. Es wurden Versuche unternommen, Wolle durch ihn zu ersetzen, aber seine Qualität und Eigenschaften sind nicht vergleichbar.
Dies ist ein Material, das überhaupt nicht erhitzt. Egal wie dicker Acrylpullover wir kaufen, er schützt uns nicht vor niedrigen Temperaturen. Darüber hinaus erhöht Acryl das Schwitzen, und weil es keine Feuchtigkeit absorbiert und nicht verdunsten lässt, wird uns das Gefühl des Unbehagens begleiten, bis wir die daraus hergestellte Kleidung entfernen.
Acryl hat einen weiteren wesentlichen Nachteil, nämlich dass es schnell beschädigt aussieht, so dass Kleidung aus diesem Material uns nicht mehr als eine, bis zu zwei Jahreszeiten dienen wird.
Polyester - ist ein weiteres beliebtes Material, das wir vermeiden sollten, sowohl wenn es um Winter- als auch Sommerkleidung geht. Es ist nicht hygroskopisch, d.h. es nimmt kein Wasser auf und ist nicht sehr luftig. Es erhöht das Schwitzen, bietet aber wie Acryl keinen Schutz vor Kälte.
Die einzige Polyesterkleidung, die wir in unserem Kleiderschrank haben können, sind hochwertige Sport- und Outdoor-Kleidung. Denken Sie jedoch daran, auf alle angegebenen Parameter wie Wasserbeständigkeit, Atmungsaktivität usw. zu achten.
Wintermaterialien - worin Sie investieren sollten
Beim Kauf von Kleidung für den Winter lohnt es sich, diese aus natürlichen Materialien zu wählen. Ihr Preis wird höher sein, aber mit der richtigen Pflege werden sie für uns für mehrere Saisons ausreichen. Es lohnt sich, in zwei hochwertige Pullover zu investieren als in mehrere Acrylpullover.
Welche Stoffe für den Winter sind es also wert, gewählt zu werden?
Wolle - das beliebteste Material für den Winter. Nicht nur Pullover werden daraus hergestellt, sondern auch Mäntel, Jacken, Kleider, Hosen, Mützen, Schals, Handschuhe. Selbst der dünnere schützt perfekt vor niedrigen Temperaturen, sorgt für eine gute Thermoregulation, kriecht nicht und funktioniert sowohl bei alltäglichen Stilisierungen als auch bei einem Ausflug in die Berge und bietet Wärme gegen Frost und stechenden Wind.
Neben klassischer Wolle können wir auch wählen:
- Kaschmir
- Merinowolle,
- Alpaka
- Mohair.
Baumwolle - wird auch als Winterstoff funktionieren. Entscheiden wir uns jedoch für Kleidung aus dickerer Baumwolle. Sweatshirts oder Baumwollhosen schützen uns gut vor Kälte und sind außerdem äußerst angenehm zu tragen.
Loop-Strickwaren - das heißt, hochwertige Baumwollstrickwaren. Hergestellt aus 1-% Baumwollgarn, dem manchmal eine kleine Menge Polyester oder Lycra hinzugefügt wird. Es ist warm, leicht und angenehm im Griff. Es wird oft beim Nähen von Kinderkleidung verwendet.
Velours - Stoffe für den Winter können auch elegant sein, wie Velours beweist. Einst für Abendgarderobe wie Kleider oder Anzüge reserviert, die derzeit in alltäglichen Stilisierungen zu finden sind. Weich, gut sitzend und angenehm zu tragen, rangiert es ganz oben in der Liste der "besten Wintermaterialien".
Leinen - das ist eine Position, die uns eher nicht in den Sinn kommt, wenn wir an "Winterstoffe" denken. Es lohnt sich jedoch, darauf zu achten, da Leinen Wärme sehr gut leitet. Ein Leinenhemd kombiniert mit einem Wollpullover ist ein klassisches, bequemes und vor allem sehr warmes Set für kalte Tage.
Was soll man wählen, wenn es um Materialien für Winterjacken geht?
In der Tat ist die wichtigste Frage, welche Jacke wir suchen. Wir werden von etwas anderem geführt, auf der Suche nach einer täglichen Jacke, um durch die Stadt zu laufen oder zu arbeiten, und einer anderen, die für einen Ausflug außerhalb der Stadt oder in die Berge funktioniert. Natürlich sind auch unsere persönlichen Vorlieben in Bezug auf Schnitt oder Stil wichtig.
Welche Materialien sind es wert, gewählt zu werden?
Wolle oder Schaffell bietet nicht nur Schutz vor niedrigen Temperaturen oder frostigem Wind, sondern lässt die Haut auch atmen. Bei starken Regenfällen sollten Sie jedoch vorsichtig mit ihnen sein, denn wenn sie eingeweicht sind, trocknen sie lange aus. Ihre Reinigung sollte jedoch einer professionellen Wäscherei anvertraut werden. Der Kauf einer hochwertigen Jacke oder eines Mantels aus Wolle ist mit höheren Kosten verbunden, aber es ist eine Sache, die uns für mehr als eine Saison dienen wird.
Wenn es um beliebte Stoffe für Winterjacken geht, finden wir hier auch Polyester, besonders wenn es um Jacken geht, mit einem sportlicheren Schnitt oder typisch Outdoor. Dieses Material bietet uns trotz geringerer Luftdurchlässigkeit einen sehr guten Schutz vor Regen oder Schnee. Bei der Entscheidung für eine solche Jacke lohnt es sich, alle Parameter des Materials zu überprüfen, damit die Jacke ihre Aufgabe in den Wintermonaten am besten erfüllt, aber gleichzeitig Komfort beim Tragen bietet.
Schreiben Sie uns auf WhatsApp!